in Zülpich-Ülpenich
Gespielt werden Gongs, obertonreiche Klanginstrumente, Stimme.
tief entspannen
bei sich ankommen
Weite erleben
Bitte anmelden bis zum Vorabend 24:00 Uhr. Es gibt 3-4 Plätze.
Termine 2020
jeweils 18 - ca. 19.30 Uhr
Ort: Klangraum, Moselstr. 52, 53909 Zülpich - Ülpenich
Kosten: 20,- €
Anmeldung ist erforderlich!
Im "Klang- Heil- Kreis" kannst Du Energie tanken.
Gesundheitliche, seelische oder gedankliche Schwierigkeiten brauchen zusätzlich zu unserem Alltag viel Energie.
Intuitive Klänge und Gesänge bilden einen energiegeladenen Raum, der durch bewusstes Zuhören verstärkt wird.
In diesen Raum laden wir dich ein.
Ulrike Haseloh
Dagmar Neugebauer
Termine und Orte:
Do.: 12.11.2020 um 16.00 und um 19.00 Uhr
Do.: 03.12.2020 um 16.00 und um 19.00 Uhr
Naturheilpraxis: D. Neugebauer, Anemonenweg 13, 50374 Erftstadt - Liblar
Anmeldung:
Dagmar Neugebauer, 02235-994567 oder dagi.neugebauer@gmx.de
Energieausgleich: durch ein freiwilliges Geldgeschenk.
Klanginspirationen des Augenblicks
An diesem Abend wollen wir zur Ruhe kommen.
Die obertonreichen Klanginstrumente nehmen die Zuhörer mit in eine andere Welt. Sie helfen den vorhandenen Stress abzubauen und die innere Mitte zu finden.
Termine: Sa. 28. November
Zeit: 20:00 Uhr
Ort: In der Hilbach 14, 52396 Heimbach
Atelier: Treppauf - Treppab , Luise Kött-Gärtner
Kosten: auf Spendenbasis
GELIEBTE SEELE
TANZE
DEINEN TANZ
UND
SEI DIR GEWISS:
TIEF GETRAGEN
BIST DU
(ULRIKE HASELOH)
Seminar:
Innehalten im Klang -
Instrumente selber spielen
für individuelle Kleingruppen
Orte:
Klangraum in Zülpich- Ülpenich
Atelierhaus treppauf–treppab, In der Hilbach 14, 52396 Heimbach
Zeit: 4 Stunden, Termine nach Vereinbarung
Kosten: 150,- € / Person
Schläft ein Lied in allen Dingen
die da träumen fort und fort,
und die Welt hebt an zu singen,
triffst du nur das Zauberwort.
„Wünschelrute“ von Joseph von Eichendorff
Nach einem Gong-Klang-Bad, widmen wir uns den einzelnen Instrumenten. Wir lernen sie kennen und spielen. Dieser Vorgang bringt uns übers lauschen, spüren und handeln, tief mit uns selber in Kontakt. Wir kommen dabei spielerisch in der eigenen Mitte an.
Als krönenden Abschluss werden wir zu Klang- Schöpfern. Durch intuitives hören, spüren und spielen der Instrumente, gestalten wir ein gemeinsames Klangkonzert .
Der Klang beschenkt uns. Er leitet uns an und wird uns zum Lied führen, das da schlummert – in uns, im Instrument – und all diese Theorie wird für jeden von uns im gemeinsamen Klangraum erfahrbar.
In der Begegnung mit dem Klang kommen wir bei uns an und tanken neue Lebenskraft.